Anflug auf die Färöer Inseln
Blick auf Midvagur, auf der Insel Vagar
Gasadalur
nahe Gasadalur
der bizarre Felsen Thindholmur
Kirche von Sandavagur
Westküste Streymoys
Hafen von Gjogy
Dorfkirche in Gjogv
die höchste Erhebung auf den Färöer, der 882m hohe Slaettaratindur
auf der Fahrt nach Saksun
idyllische Bucht von Saksun
Saksun
"Risin" und "Kellingin" - das bekannteste Naturdenkmal der Färöer
Tjörnuvik
allgegenwärtig: die Schafe
unterwegs auf Streymoy
Blick auf Funningur, einer der ältesten Siedlungen auf den Färöer
Kirche von Funningur
stürmische (und auch kalte) Zeiten in Gjogv
im Hafen von Fuglafjördur
zur Abwechslung Schafe...
Bauernhaus, Mitte des 19. Jh.
Blick auf Kalsoy
Rückfahrt von Muli
Austernfischer und Möwe
drei neugierige Schafe
Sonnenuntergang in Klaksvik
der Austernfischer, der Nationalvogel der Färöer
Thindholmur
Mykines, das Vogelparadies, die westlichste Insel der Färöer
Papageitaucher
auf Mykines
Leuchtturm von Mykines, die westlichste Spitze der Färöer
der Wind zerzaust schon mal die Frisur....
Nr. 6 samt Kind
Möwe im Anflug
Mykines, der einzige Ort auf der Insel, 18 Einwohner teilen sich die Insel mit über 1200 Schafen
Torshavn
im Hafen von Torshavn
die Halbinsel Tinganes, mit dem Løgting, einem der ältesten bis heute bestehenden Parlamente der Welt
der historische Kern von Torshavn
ein Blick auf Torshavn, die Hauptstadt der Färöer
der Leuchtturm von Torshavn
Blick auf den Kaldbaksfjördur